Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

keinen Geschmack abgewinnen

См. также в других словарях:

  • Geschmack, der — Der Geschmack, des es, plur. inus. von dem Zeitworte schmecken. 1. Objective, die Eigenschaft der Körper, vermittelst deren sie durch die Auflösung ihrer Theilchen eine gewisse Empfindung auf der Zunge verursachen. 1) Eigentlich. Das Manna hatte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschmack — Geschmacksrichtung; Würze; Wohlgeschmack; Gout; Gusto * * * Ge|schmack [gə ʃmak], der; [e]s: 1. a) Fähigkeit, etwas zu schmecken: Geschmack ist einer der fünf Sinne; er hat wegen seines Schnupfens keinen Geschmack. b) Art, wie etwas sc …   Universal-Lexikon

  • Geschmack — Auf den Geschmack kommen, auch: Jemanden auf den Geschmack bringen: Gefallen an etwas finden, nach dem ersten Versuch etwas so gut finden, daß man es gerne wiederholt. Desgleichen: An etwas Geschmack finden, einer Sache Geschmack abgewinnen: die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geschmack — Ge·schmạck der; (e)s, Ge·schmä·cke, gespr hum Ge·schmä·cker; 1 nur Sg; das, was man mit der Zunge und dem Gaumen beim Essen oder Trinken wahrnimmt <ein süßer, salziger, saurer, bitterer, unangenehmer, guter, fader, schlechter, milder,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Oehlenschläger, Adam — Oehlenschläger, Adam, Ritter vom Danebrog, obschon von Geburt ein Däne, kleidete er doch die lieblichsten Kinder seiner Muse in das deutsche Gewand, und dürfte sonach vollgültig das Ehrenbürgerrecht unter den deutschen Dichtern neuerer Zeit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Jakob Frey — (* 13. Mai 1824 in Gontenschwil; † 30. Dezember 1875 in Bern; Pseudonyme: J. Reif, F. Kuhn, F. Imhoof, J. A.) war ein Schweizer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bisson — (spr. ßóng), Alexandre, franz. Lustspieldichter, geb. 9. April 1848 in Briouze (Orne), wurde 1869 als Konzipist im Ministerium des Innern angestellt, konnte aber der Kanzleiarbeit keinen Geschmack abgewinnen und folgte endlich ganz seinem Hang… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karl Kraus — (Fotografie um 1900) Gedenktafel am Geburtshaus …   Deutsch Wikipedia

  • 9. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als erstes Werk in Form einer Sinfoniekantate stellt sie eine Zäsur …   Deutsch Wikipedia

  • Beethovens 9. Sinfonie — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …   Deutsch Wikipedia

  • Beethovens Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»